PC 2009 – Intel Core i7 960 – Lancool K62

Meinem alten Rechner wollte ich eine neue Grafikkarte spendieren (Nvidia GTX260 – vorher 7950GT). Leider stürzt der alte PC beim Booten hin und wieder mit einem Bluescreen ab. Verträgt sich wohl nicht mit dem Mainboard. Das Thermaltake Soprano Gehäuse war auch zu klein für die neuen Grafikkarten, mit etwas sanfter Gewalt und etwas Tricksen konnte ich die Karte gerade so einbauen.

Also kurzerhand einen neuen PC bestellt, natürlich wieder in Einzelteilen 😉

IMG_4109

Gehäuse: Lancool K62
CPU: Intel Core i7 920 960
CPU Kühler: Xigmatek Thor’s Hammer
Mainboard: Asus P6TD Deluxe
RAM: 12GB – 6x 2048MB G-Skill DDR3 CL7 PC1333
Grafikkarte:  MSI Nvidia GTX260 OC GTX 570 3VGA
Netzteil: Enermax Modu82+ 525W
HDD: 2x Western Digital Cavier Black 640GB SATA2
1x SSD  Intel 320 120GB
1x Western Digital Green WD10EACS 1TB
1x Seagate Barracuda 7200.14 – 3TB
Optisch: DVD Brenner SATA2 Samsung SH-S223Q + SH-S183A
Lautsprecher: Samson Media One 3A (Stereo)
Soundkarte: momentan noch Onboard – eventuell Asus Xonar DX oder Creative X-Fi Titanium noch nicht entschieden 😉

Die Suche nach einem Gehäuse war mal wieder nicht so einfach. Unter meinem Schreibtisch ist nur begrenzt Platz – von der Höhe und Breite her. Die Länge ist eher kein Problem. Hier meine sonstigen Anforderungen:
Gehäusefarbe dunkel
Keine Fronttür – hatte ich am alten und geht mit auf den Zeiger 😉
Fesptlatten gedreht
Seitenfenster (wenn möglich ohne Lüfter)
Kabelmanagement
Genug Platz für längere Grafikkarten

Wäre nett aber kein Muss:
CPU Sockel Aussparung an der Rückseite
Frontpanel mit Firewire und eSata
Frontpanel vorne oder wenn oben, dann im vorderen Deckelbereich
Schwarzer Innenraum PC 2009 – Intel Core i7 960 – Lancool K62 weiterlesen

Scale Trialer / Crawler – Schritt 1 Achsen / Rahmen

Aktuell in Planung ist ein Scale Trialer / Crawler. Achsen werde ich vom Tamiya TLT nehmen, diese sind nicht so breit, wie die Achsen vom AX10 und ähnlichen Fahrzeugen. Stabil sollen sie auch sein. Hier eine Auflistung der benötigen Teile:

1x Tamiya – 9404445 – Differentialteile Rock Buster TLT-1
2x Tamiya – 0004219 – D-Teile Rock Buster TLT-1
2x Tamiya – 50867 – Achsschenkel Vorne TA-04, TB-02, TA-05
2x Tamiya – 50882 King Pin Schrauben

Im Differential Set 9404445 sind einfache Reibelager (Plastik und Sinter) dabei, ich würde gleich den Einbau von Kugellagern empfehlen:
20x Kugellager 11x5x4

Alternativ gibt es auch ein Achsenset, wird dann 2x benötigt und ist etwas teurer:
2x Tamiya – 84028 – Achse komplett TLT-1

Kugellager fehlen dann noch. Abmessungen werden nachgereicht.

Rahmen habe ich einen von TCS Crawler bestellt:
TCS X-Trail für AX10